Überblick: die aktuellen D1 Netz Anbieter

In Deutschland gibt es mehrere Mobilfunkanbieter, die das D1-Netz der Deutschen Telekom nutzen. Das D1-Netz ist bekannt für seine hervorragende Netzabdeckung und Qualität. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Anbieter, die dieses Netz verwenden:

  1. Deutsche Telekom
    • Der Hauptbetreiber des D1-Netzes. Bietet unter der Marke „MagentaMobil“ sowohl Vertrags- als auch Prepaid-Tarife an. Bekannt für Premium-Tarife mit maximaler Geschwindigkeit (bis zu 300 Mbit/s) und 5G-Zugang.
  2. Congstar
    • Eine Tochtergesellschaft der Telekom. Bietet günstigere Alternativen mit flexiblen Verträgen und Prepaid-Optionen. Die Geschwindigkeit ist meist auf 25 oder 50 Mbit/s begrenzt, 5G ist optional verfügbar.
    • Die D1 Prepaid Tarife von Congstar stehen ebenfalls im Telekom Netz zur Verfügung. Es steht auch eine D1 Prepaid Jahresflat zur Verfügung, die für 365 Tage gebucht wird.
    • Die Prepaid Tarife bei Congstar starten bei 5 bis 10 Euro monatlich. Das Unternehmen ist einer der wenigen Discounter, die 5 Euro Flatrates im Telekom D1 Netz bieten.
  3. Fraenk
    • Ebenfalls direkt von der Telekom betrieben. Bietet einen einfachen Tarif mit 7 GB Datenvolumen (erweiterbar durch Empfehlungen), der nur über eine App verwaltet werden kann. Geschwindigkeit bis 25 Mbit/s, 5G inklusive.
    • HINWEIS Fraenk wird nur per App bedient und bestellt.
  4. Freenet Mobile
    • Ein Anbieter der Freenet-Gruppe, der Tarife im D1-Netz anbietet. Oft mit hohem Datenvolumen zu günstigen Preisen, jedoch meist mit einer Geschwindigkeit von 25 Mbit/s. Vertragslaufzeit beträgt in der Regel 24 Monate.
  5. Klarmobil
    • Ein Mobilfunkdiscounter, der ebenfalls das D1-Netz nutzt. Bietet Allnet-Flats und Prepaid-Tarife, meist mit Geschwindigkeiten bis 25 oder 50 Mbit/s. 5G ist teilweise gegen Aufpreis verfügbar.
  6. HIGH Mobile
    • Ein Anbieter mit einfachen Tarifen, die nach Datenvolumen gestaffelt sind. Nutzt das D1-Netz mit Geschwindigkeiten bis 50 Mbit/s, 5G optional. Aktuell bietet HIGH Mobile meistens die besten Deals im Telekom Netz – die 10 Euro Tarife und Flat bieten beispielsweise meistens mehr Datenvolumen als bei den anderen Anbietern.
  7. EDEKA Smart (Prepaid)
    • Ein Prepaid-Anbieter, der über die Supermarktkette EDEKA vertrieben wird. Bietet Tarife mit unterschiedlichem Datenvolumen, teilweise mit maximaler LTE-Geschwindigkeit (bis 300 Mbit/s). Edeka Smart ist der einzige Drittanbieter, der auch unbegrenztes Datenvolumen im Telekom Netz bietet (neben der Telekom selbst)
  8. Ja! Mobil (Prepaid)
    • Ein weiterer Prepaid-Anbieter, verfügbar über REWE und Penny. Tarife mit flexiblem Datenvolumen, Geschwindigkeit meist bis 25 Mbit/s.
  9. Penny Mobil (Prepaid)
    • Ähnlich wie Ja! Mobil, ein Prepaid-Anbieter im D1-Netz, der über Penny-Märkte angeboten wird. Geschwindigkeit bis 25 Mbit/s.
  10. Norma Connect (Prepaid)
    • Prepaid-Tarife über die Supermarktkette Norma. Nutzt das D1-Netz mit Geschwindigkeiten bis 25 Mbit/s.
  11. Bling Mobile
    • Ein relativ neuer Anbieter (seit März 2024), der ebenfalls das D1-Netz nutzt. Details zu Tarifen und Geschwindigkeiten können variieren, richten sich oft an jüngere Nutzer und an Familien.

Hinweise:

  • Geschwindigkeit: Die maximale Geschwindigkeit (z. B. 300 Mbit/s mit LTE Max oder 5G) ist meist nur bei originalen Telekom-Tarifen oder speziellen Angeboten (wie EDEKA Smart) verfügbar. Discounter begrenzen oft auf 25 oder 50 Mbit/s.
  • 5G: Der Zugang zu 5G ist bei der Telekom selbst standardmäßig enthalten, bei vielen Discountern optional oder gar nicht verfügbar. Allerdings gibt es auch im Telekom Netz immer mehr Angebote mit 5G. Allerdings sind diese Tarife dann meistens langsamer als direkt bei der Telekom.
  • Netzqualität: Alle genannten Anbieter profitieren von der gleichen Netzabdeckung des D1-Netzes, Unterschiede liegen in Preis, Leistungsumfang und Kundenservice.

Artikel Update am 7. August 2025 von AFonline Redaktion

AFonline Redaktion