Natürlich ist jede Allnet Flat auch eine Sprachflat. Bietet sie Ihnen doch unbegrenzte Telefonate in alle nationalen Mobilfunknetze sowie das deutsche Festnetz. Allerdings liegt der Fokus hier häufig auf dem Umfang des Datenvolumens. Manchmal scheint es auch so, als wäre Telefonieren aus der Mode gekommen. Für all jene, die gerne telefonieren und keine (oder nur eine kleine) Datenflat brauchen, lohnt eine Allnet Flat aber auch als Sprachflat.
Die Preise der Mobilfunktarife sinken immer weiter. Zunächst wurde die Schallmauer einer monatlichen Grundgebühr von zehn Euro für eine Allnet Flat (nach unten) durchbrochen. Nun bekommen Sie bereits Tarife für weniger als fünf Euro im Monat. Sie verzichten einfach auf ein großes Datenvolumen, können aber trotzdem sorglos und ausdauernd telefonieren. Das ist ja der Anspruch einer Sprachflat. Obwohl Sie in diesem Preissegment auch schon bis zu fünf GB Datenvolumen finden.
HINWEIS Mittlerweile sind Sprachflat in allen Allnet Flat enthalten und meistens direkt mit einer SMS FLatrate und einer Internet-Flatrate gebündelt. Reine Sprachflat findet man daher eher selten, aktuell gibt es diese Angebote vor allem noch bei den Prepaid Flat. Vor allem Congstar mit den D1 Prepaid Flatrates bietet im Wunschmix immer auch eine Sprachflat ohne SMS Flat an (für nur 3 Euro monatlich)
Für wen lohnt sich eine Sprachflat
Eine Sprachflatrate lohnt sich besonders für Vieltelefonierer, die regelmäßig lange Gespräche führen, insbesondere in bestimmten Netzen. Hier sind einige Gründe, warum eine Sprachflatrate sinnvoll sein kann:
- Kostentransparenz: Mit einer Sprachflatrate zahlst du einen festen Betrag pro Monat, unabhängig von der Anzahl der Gespräche oder deren Dauer. Das macht es einfacher, den monatlichen Mobilfunkkosten vorherzusagen.
- Ersparnis bei häufigen Gesprächen: Wenn du oft ins Festnetz oder in andere Mobilfunknetze telefonierst, kann eine Sprachflatrate günstiger sein als die Gebühren pro Minute.
- Keine Überraschungsgespräche: Da du einen festen Preis zahlst, musst du dir keine Sorgen machen, dass unerwartete Gespräche deine Rechnung aufblähen.
Eine Sprachflatrate lohnt sich nicht für Menschen, die selten telefonieren und deren Gespräche kurz sind. Für diese Personen sind die Kosten einer Flatrate im Vergleich zu den tatsächlichen Nutzungskosten wahrscheinlich höher. Auch für Nutzer, die hauptsächlich über Messaging-Apps wie WhatsApp, Signal oder Skype kommunizieren, ist eine Sprachflatrate oft unnötig. Wenn das Gesprächsvolumen stark schwankt und du nicht regelmäßig telefonierst, könnte ein flexibler Prepaid-Tarif oder ein Vertrag mit Minutenabrechnung besser geeignet sein. Zudem lohnt sich eine Sprachflatrate nicht für Menschen, die ihr Handy nur für gelegentliche Notrufe oder Notfälle nutzen, da die Kosten in diesen Fällen oft nicht gerechtfertigt sind.
Drillisch-Tarife mit günstigen Preise für eine Sprachflat
Wie auch in den anderen Kategorien, also Allnet Flat Tarifen mit drei GB Datenvolumen und mehr, setzen die Marken von Drillisch Akzente. Sie finden sich beim wöchentlichen Tarifwechsel der Drillisch-Marken immer wieder neue ansprechende Sprachflats. Das Beste an diesen Tarifen ist, dass Sie diese auch einfach nur ausprobieren können, weil sie jeweils als Tarife ohne Laufzeit, also monatlich kündbar, im Angebot sind. Und noch etwas Altmodisches! Der vorgenannte Tarif bietet Ihnen auch eine SMS-Flat ohne Aufpreis.
Allnet Flats mit Datenflat kaum teurer
Der guten Ordnung halber möchten wir aber an dieser Stelle auch nochmal darauf hinweisen, dass Allnet Flat Tarife mit einer kleinen Datenflat nur unwesentlich teurer sind. Schon für wenige Euro mehr im Monat, buchen Sie eine Sprachflat mit fünf GB LTE-Datenvolumen. Auch hier haben wir gelegentlich schon Preise unter fünf Euro im Monat gesehen. Selbst im beliebten D-Netz finden Sie solche Angebote weit unter zehn Euro im Monat.
Auch interessant für Ihr Homeoffice
Steht Ihnen daheim im Homeoffice keine weitere Festnetznummer zur Verfügung, ist eine Sprachflat eine schöne Alternative. Egal, ob als Selbstständiger oder Angestellter, so trennen Sie die Kosten völlig unkompliziert. Sie sind tagsüber erreichbar, „schließen“ den Anschluss aber zum Feierabend einfach. Das Einzige was Sie hierfür benötigen ist ein Dual-Handy oder ein günstiges Zweitgerät.
- D1-Netz, D2-Netz oder O2 – das sind die Unterschiede zwischen den Netzen und Flatrates - 27. März 2025
- Unbegrenztes Datenvolumen im D1 Handynetz: diese Angebote gibt es - 21. März 2025
- Überblick: die aktuellen D1 Netz Anbieter - 18. März 2025