Sie nutzen Ihr Smartphone nicht nur zum Telefonieren? Das Streamen von Filmen in Top HD-Qualität, Videotelefonie und die Nutzung sozialer Netzwerke zehrt Monat für Monat an Ihrem Datenvolumen? Dazu ständige Probleme mit der Übertragungsgeschwindigkeit? Dann schauen Sie sich doch mal die folgenden Allnet Flat Tarife an. Diese bieten Ihnen eine Datenflat ohne Limit für Ihr Handy. Das heißt unbegrenztes Datenvolumen in brauchbarer Übertragungsgeschwindigkeit. Wobei in einigen Fällen die Übertragungsrate limitiert wird.
Aktuelle Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen
Für welche Nutzer lohnt sich unbegrenztes Datenvolumen zum Handyvertrag?
Man kann sich fragen, für welche Nutzer sich unbegrenztes Datenvolumen beim Handyvertrag lohnt und für wen es weniger geeignet ist. Hier eine Übersicht:
Für wen lohnt sich unbegrenztes Datenvolumen?
- Vielnutzer im mobilen Internet: Wer regelmäßig große Datenmengen verbraucht, etwa durch Streaming von Videos in hoher Qualität (Netflix, YouTube), Online-Gaming oder das Teilen von Hotspots mit anderen Geräten, profitiert von unbegrenztem Datenvolumen. Man muss sich keine Sorgen um Drosselung oder Zusatzkosten machen.
- Berufstätige unterwegs: Personen, die viel reisen oder mobil arbeiten (z. B. Außendienst, Selbstständige), nutzen oft Videokonferenzen, Cloud-Dienste oder große Dateiübertragungen. Hier bietet unbegrenztes Datenvolumen Flexibilität und Zuverlässigkeit.
- Haushalte ohne Festnetz-Internet: Wer kein WLAN zu Hause hat und das Handy als Haupteinternetquelle nutzt, findet in einem Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen eine praktische Lösung, um alle Geräte zu versorgen.
- Technikbegeisterte und Streamer: Nutzer, die die neuesten Technologien wie 5G voll ausreizen möchten oder Inhalte in 4K streamen, kommen mit begrenzten Volumen schnell an Grenzen. Unbegrenztes Datenvolumen gibt hier Freiheit.
- Sorglose Nutzer: Manche möchten einfach nicht ständig den Datenverbrauch kontrollieren oder Zusatzpakete buchen. Für sie ist die Bequemlichkeit eines unbegrenzten Tarifs ein großer Pluspunkt.
Für wen lohnt es sich eher nicht?
- Gelegenheitsnutzer: Wer das Handy hauptsächlich für Telefonate, Nachrichten oder gelegentliches Surfen nutzt, braucht kein unbegrenztes Volumen. Hier reichen Tarife mit 5–20 GB oft aus, und man spart Geld.
- WLAN-Nutzer: Personen, die meist zu Hause, im Büro oder an Orten mit WLAN sind, verbrauchen wenig mobile Daten. Für sie ist ein kleinerer Tarif wirtschaftlicher, da das Volumen selten ausgeschöpft wird.
- Preisbewusste Nutzer: Unbegrenzte Tarife sind oft teurer (ab ca. 30–50 Euro/Monat). Wer auf Kosten achtet und seinen Verbrauch im Griff hat, findet in günstigeren Tarifen mit begrenztem Volumen (z. B. 10 GB für 15 Euro) eine bessere Option.
- Nutzer mit moderatem Datenbedarf: Wer nur Social Media, E-Mails und Navigation nutzt, kommt mit 5–15 GB problemlos aus. Unbegrenztes Volumen wäre hier überdimensioniert und unnötig teuer.
- Kinder oder Senioren: Diese Gruppen nutzen oft nur grundlegende Funktionen wie Anrufe oder WhatsApp. Ein kleiner Tarif mit ein paar GB reicht meist, und man vermeidet überflüssige Kosten.
UNSERE EMPFEHLUNG Unbegrenztes Datenvolumen lohnt sich für Vielnutzer, mobile Profis oder Haushalte ohne WLAN, die maximale Freiheit und Komfort wollen. Für Gelegenheitsnutzer, WLAN-Abhängige oder Sparfüchse ist es oft überflüssig, da sie mit kleineren, günstigeren Tarifen gut zurechtkommen. Man sollte den eigenen Bedarf prüfen, um die richtige Wahl zu treffen.
Neu: Unlimited on Demand Flatrates mit kostenlosem Nachbuchen
Der Hauptunterschied zwischen den neuen Unlimited on Demand Tarifen und normalen Unlimited Tarifen liegt in der Flexibilität der Datenutzung.
- Normale Unlimited Tarife: Hier steht dir das volle Datenvolumen jederzeit zur Verfügung. Egal, ob du viel oder wenig surfst, die Kosten bleiben gleich. Das ist ideal für Nutzer, die regelmäßig und oft große Datenmengen verbrauchen.
- Unlimited on Demand Tarife: Bei diesen Tarifen zahlst du nur für das tatsächlich genutzte Datenvolumen. Du kannst also so viel oder so wenig surfen, wie du möchtest, ohne an ein festes Datenpaket gebunden zu sein. Das ist besonders für Nutzer interessant, die unregelmäßig oder nur wenig surfen.
Weitere Unterschiede können sein:
- Geschwindigkeit: Manchmal sind bei On-Demand Tarifen die Höchstgeschwindigkeiten etwas niedriger als bei normalen Unlimited Tarifen.
- Kosten: Die Kostenstruktur ist unterschiedlich. Bei normalen Unlimited Tarifen zahlst du einen festen monatlichen Betrag, während bei On-Demand Tarifen die Kosten nach Verbrauch abgerechnet werden.
- Zusatzleistungen: Die inkludierten Leistungen wie SMS-Flat, Telefon-Flat oder Roaming können sich ebenfalls unterscheiden.
Wann welcher Tarif sinnvoll ist:
- Normaler Unlimited Tarif: Wenn du regelmäßig und viel surfst, ist ein normaler Unlimited Tarif oft die wirtschaftlichere Wahl.
- Unlimited on Demand Tarif: Wenn du unregelmäßig oder nur wenig surfst, ist ein On-Demand Tarif flexibler und kann günstiger sein.
Zusammengefasst:
Merkmal | Normaler Unlimited Tarif | Unlimited on Demand Tarif |
---|---|---|
Datenvolumen | Unbegrenzt, jederzeit verfügbar | Unbegrenzt, aber nur bei Bedarf |
Kosten | Feste monatliche Gebühr | Abrechnung nach Verbrauch |
Flexibilität | Weniger flexibel | Sehr flexibel |
Ideal für | Vielsurfer | Wenig oder unregelmäßige Surfer |
Wichtig: Die genauen Bedingungen können je nach Anbieter variieren. Es lohnt sich immer, die jeweiligen Tarifdetails sorgfältig zu vergleichen.
LTE Max aus dem D-Netz
Allnet Flat Tarife aus dem D-Netz sind in der Regel etwas teurer. Dafür bieten Sie überregional eine bessere Netzqualität und -abdeckung. LTE Max oder 5G regelmäßig finden Sie allerdings häufig nur bei den Netzanbietern Deutsche Telekom und Vodafone.
MagentaMobil XL bietet Ihnen LTE max (hier bis zu 300 Mbit/s) aus dem D1-Netz der Deutschen Telekom und eine Datenflat ohne Limit. Mit einer monatlichen Grundgebühr von 84,95 Euro hat diese Allnet Flat natürlich ihren Preis. Für die gebotenen Leistungen erscheint uns der Preis jedoch angemessen. Sind Telefon-, SMS- und HotSpot Flat schon fast ein Muss, können Sie sich bei Bedarf, über 32 GB inkludiertes Datenvolumen innerhalb der EU freuen. Soweit verfügbar, nutzen Sie mit diesem Tarif bereits das neue 5G-Netz der Telekom. Voraussetzung ist in diesem Fall natürlich auch das entsprechende Smartphone. Da diese regelmäßig etwas teurer sind, kaufen Sie es im günstigsten Fall mit einem Handy-Bundle.
Nicht unerwähnt soll die Prepaid Allnet Flat MagentaMobil Prepaid Max bleiben. Diese buchen Sie für knapp 100 Euro. Auch hier nutzen Sie das 5G-Netz soweit es verfügbar ist. Vorteil ist die Flexibilität eines Prepaid Tarifs. Sie können also auf neue Trends und Preisentwicklungen reagieren.
Auch Vodafone bietet Ihnen zur Allnet Flat GigaMobil XL eine Datenflat ohne Limit. Hier surfen Sie für 79,99 Euro im Monat sogar mit bis zu 500 Mbit/s. Einen Prepaid Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen haben wir hier nicht gefunden.
Nutzungsverhalten | Empfohlenes Datenvolumen |
---|---|
unregelmäßiges Surfen + Chatte | ca. 1 Gigabyte Pro Monat |
Normales Surfen und Chatten | 3-5 Gigabyte pro Monat |
+ soziale Netzwerke und Streaming (Musik) | 5-10 Gigabyte pro Monat |
+ häufiges Videostreaming (Tiktok, Facebook, Insta) | 10-20 Gigabyte pro Monat |
Massiver Streaming Konsum + Upload in diesem Bereich | 20+ Gigabyte pro Monat (bis hin zu unbegrenztem Datenvolumen) |
Unbegrenztes Datenvolumen auch bei o2
Man kann sich bei O2 aktuell zwischen verschiedenen Tarifen mit unbegrenztem Datenvolumen entscheiden (als Ergänzung zu den normalen O2 Mobile Tarife). Stand Februar 2025 bietet O2 folgende „Unlimited“-Tarife an, die je nach Bedarf unterschiedliche Geschwindigkeiten und Flexibilität bieten. Hier eine Übersicht basierend auf den aktuell verfügbaren Informationen:
1. O2 Mobile Unlimited on Demand
- Datenvolumen: Unbegrenzt, mit einer Besonderheit – man startet mit 10 GB Highspeed-Daten pro Tag. Nach Verbrauch kann man unbegrenzt weitere 2-GB-Pakete kostenlos per SMS nachbuchen.
- Geschwindigkeit: Bis zu 300 MBit/s (5G und LTE).
- Kosten: 59,99 € pro Monat (mit 24-Monats-Laufzeit) oder als Flex-Variante monatlich kündbar für denselben Preis.
- Extras: Allnet- und SMS-Flat in alle deutschen Netze, EU-Roaming inklusive.
- Besonderheit: Man muss aktiv nachbuchen, sonst wird die Geschwindigkeit nach 10 GB auf 384 KBit/s gedrosselt. Ideal für Nutzer, die nicht täglich riesige Datenmengen brauchen, aber die Option auf unbegrenztes Volumen schätzen.
2. O2 Mobile Unlimited Max
- Datenvolumen: Vollständig unbegrenzt ohne Tageslimit oder Nachbuchungsmechanismus.
- Geschwindigkeit: Bis zu 300 MBit/s (5G und LTE).
- Kosten: 99,99 € pro Monat (mit 24-Monats-Laufzeit) oder als Flex-Variante monatlich kündbar für denselben Preis.
- Extras: Allnet- und SMS-Flat in alle deutschen Netze, EU-Roaming inklusive.
- Besonderheit: Keine Einschränkungen oder Drosselung – perfekt für Poweruser, die maximale Geschwindigkeit und Sorglosigkeit wollen oder nach einem Ersatz für den Festnetzanschluss suchen.
Wichtige Änderungen (Stand November 2024)
- Frühere Tarife wie „O2 Mobile Unlimited Basic“ (max. 3 MBit/s) und „O2 Mobile Unlimited Smart“ (höhere Geschwindigkeit, aber günstiger als Max) wurden zum 6. November 2024 eingestellt. O2 hat das Portfolio gestrafft, und es gibt jetzt nur noch diese zwei Unlimited-Optionen.
- Die Preise sind stabil, aber es gibt oft Aktionen, z. B. Rabatte über Partnerkarten (bis zu 50 % bei Kombi mit einem bestehenden O2-Vertrag) oder zeitlich begrenzte Deals über Drittanbieter
Hat man bereits einen O2-Vertrag (ab Größe L), kann man einen zweiten Unlimited-Tarif mit 50 % Rabatt buchen, z. B. „Unlimited on Demand“ für effektiv 29,99 €. Diese Aktion läuft bis 4. August 2025. Mit der O2-Testkarte kann man 30 Tage lang unbegrenztes Datenvolumen (max. 300 MBit/s) kostenlos testen, allerdings seit Juni 2024 mit einer rabattierten Grundgebühr von 99,99 €, die bei Einhaltung der Bedingungen (kein O2-Vertrag in den letzten 6 Monaten) auf 0 € reduziert wird.
Allnet Flat mit Datenvolumen im Vergleich
Aktuell Tarife mit Datenvolumen
Das Datenvolumen macht derzeit den größten Unterschied bei den Allnet Flat aus. Wer viel Surfen möchte, muss derzeit auch am meisten zahlen und besonders teuer sind Flat, die dazu noch schnell sind und LTE max oder 5G bieten. Beim Datenvolumen kann man daher am meisten sparen, wenn man die richtige Flat mit dem passenden Datenvolumen auswählt-
- D1-Netz, D2-Netz oder O2 – das sind die Unterschiede zwischen den Netzen und Flatrates - 27. März 2025
- Unbegrenztes Datenvolumen im D1 Handynetz: diese Angebote gibt es - 21. März 2025
- Überblick: die aktuellen D1 Netz Anbieter - 18. März 2025