Die Mobilfunkmarke O2 wurde 2002 von der Werbeagentur Lambie-Nairn zusammen mit dem Management Großbritanniens, Irlands und Deutschlands entwickelt. Sie ist eine Marke des Telekommunikationsunternehmens Telefónica S.A., das in Europa und Lateinamerika tätig ist.
O2 hat im Laufe der Jahre viele innovative Produkte und Dienstleistungen eingeführt, darunter die O2 Homezone, die es Nutzern ermöglichte, mobil und ohne zusätzliche Kosten über ihre Festnetznummer erreichbar zu sein. Auch der O2 Free Tarif, der die monatliche Grundgebühr abgeschafft hat, und der erste Tarif mit Kosten-Airbag, der nach dem Erreichen des Grenzbetrags keine weiteren Kosten für Gespräche und SMS innerhalb Deutschlands führte, sind bemerkenswerte Meilensteine.
O2 hat sich als preisbewusster und innovativer Anbieter etabliert und bleibt ein wichtiger Wachstumsmotor für Telefónica Deutschland. Für Verbraucher ist O2 vor allem ein großer Netzbetreiber und natürlich ein Anbieter von Mobilfunk-Tarife und Flatrates. Dazu setzt das Unternehmen auch immer wieder auf Handybundles.
Tarife im Überblick – Tarifdetails o2
Einen Schwerpunkt des Angebots bilden mehrere Allnet Flat Tarife unter der Bezeichnung o2 Mobile oder O2 Mobile Unlimited. Prepaid-Tarife werden nun unter der Bezeichnung o2 my Prepaid angeboten. Schon mit der Buchung von o2 my Prepaid S kaufen Sie eine waschechte Allnet Flat, allerdings nur für vier Wochen.
Zu den o2 Free Tarifen existieren die Varianten S, M, L und XL, wahlweise auch Flex, also (flexibel) ohne Laufzeit. Bei allen diesen Verträgen nutzen Kunden eine Flat ins deutsche Festnetz und in sämtliche Mobilfunknetze sowie eine SMS-Flat. Die Tarife differieren bei der Größe des Datenvolumens und der Surf-Geschwindigkeit. Darüber hinaus wählen sie, wie bereits erwähnt, bei den meisten Verträgen zwischen einer Laufzeit von 24 Monaten und einem monatlichen Kündigungsrecht, sofern sie nicht zugleich ein Vertragsgerät bestellen. Für die längere Laufzeit spricht der deutlich niedrigere Preis, für die rasche Kündigungsmöglichkeit die Flexibilität. Mit o2 Free Unlimited Max bietet auch Telefónica eine unbegrenzte Datenflat an.
Telefónica o2 wirbt mit attraktiven Vertragspaketen um Kunden: Schließen sie einen Vertrag mit Smartphone ab, erhalten sie das Gerät zu einem stark reduzierten Preis. Bei leistungsstarken Verträgen sparen Verbraucher einen deutlichen dreistelligen Betrag. Jungen Leuten, Studenten und Businesskunden werden spezielle Konditionen angeboten.
VIDEO Das sind die neuen O2 Mobile Tarife
Lohnt sich ein O2 Handyvertrag für mich?
Die O2 Mobile Tarife bieten unterschiedliche Vorteile, die sich je nach Nutzungsverhalten und Bedürfnissen lohnen oder weniger geeignet sein können.
Für Vielnutzer sind O2 Mobile Tarife besonders attraktiv, da sie großzügige Datenvolumen-Tarife bieten. Personen, die regelmäßig streamen, spielen oder große Datenmengen nutzen, profitieren von diesen Angeboten. Auch für Reisende sind die O2-Tarife interessant, da viele Tarife EU-Roaming beinhalten. Dies ist ideal für Menschen, die oft in andere europäische Länder reisen und dort ohne zusätzliche Kosten surfen und telefonieren möchten.
Preisbewusste Nutzer finden bei O2 oft günstige Angebote und Aktionen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Junge Menschen und Studenten können von speziellen Tarifen und Rabatten profitieren, die O2 zu einer attraktiven Wahl für diese Gruppe machen. Familien können ebenfalls von den O2-Tarifen profitieren, da es Familienpakete gibt, bei denen mehrere SIM-Karten kombiniert werden können. Dies ermöglicht Kosteneinsparungen und eine gemeinsame Nutzung des Datenvolumens.
In diesen Fällen lohnt sich ein O2 Tarif eher nicht
Allerdings sind die O2 Mobile Tarife nicht für alle Nutzer gleichermaßen geeignet. Personen, die den besten Kundenservice und zusätzliche Premiumdienste erwarten, könnten bei O2 nicht immer zufrieden sein. Hier haben andere Anbieter wie die Telekom oder Vodafone oft die Nase vorn. Auch in sehr ländlichen Regionen kann die Netzabdeckung von O2 manchmal schwächer sein im Vergleich zu anderen Anbietern wie der Telekom. Nutzer mit spezifischen Anforderungen, wie VoLTE, WLAN-Call oder eine hervorragende Netzabdeckung in allen Bereichen, könnten bei anderen Anbietern besser aufgehoben sein.
Falls das O2 Netz in der eigenen Region nicht gut ausgebaut ist, sollte man auch eher zu anderen Marken greifen. Als Alternativen bieten sich dann die D-Netz Flatrates an, beispielweise die D1 Allnet Flat im Telekom Netz oder aber die Vodafone D2 Netz Flatrates.
Zusammengefasst bieten die O2 Mobile Tarife ein attraktives Angebot für viele Nutzergruppen, insbesondere für Vielnutzer, preisbewusste Personen und junge Menschen. Dennoch gibt es spezifische Situationen, in denen andere Anbieter besser geeignet sein könnten.
Diese Themen könnten Sie interessieren:
- Datenvolumen aus allen Netzen
- o2 Free Boost
- Unbegrenztes Datenvolumen bei o2
- Mehrwert für Allnet Flat
- Freenet FLEX – D-Netz günstig aus der App - 2. April 2025
- D1-Netz, D2-Netz oder O2 – das sind die Unterschiede zwischen den Netzen und Flatrates - 27. März 2025
- Unbegrenztes Datenvolumen im D1 Handynetz: diese Angebote gibt es - 21. März 2025