O2 Mobile Flat – die neue Tarifgeneration wächst mit

Seit dem 5. April 2023 vermarktet Telefónica Deutschland seine Mobilfunktarife unter dem Namen O2 Mobile – die Nachfolger der bisherigen O2 Free-Angebote. Die neue Tarifgeneration bietet nicht nur mehr Datenvolumen und höhere Geschwindigkeiten, sondern integriert auch das bekannte Grow-Feature: Das monatliche Datenvolumen wächst jedes Jahr automatisch, je nach Tarif um 1 bis 10 GB, ohne Mehrkosten.

Aktuelle O2 Mobile Tarife im Überblick (Stand Oktober 2025)

TarifGrunddatenvolumenGrow-Zuwachs/JahrMonatspreisGeschwindigkeitBesonderheiten
O2 Mobile S Flex10 GB+1 GB/Jahrab 14,99 €bis 300 Mbit/s5G inklusive, monatlich kündbar
O2 Mobile M Flex30 GB+5 GB/Jahrab 19,99 €bis 300 Mbit/sAllnet-Flat, EU-Roaming inklusive
O2 Mobile Unlimited Basicunbegrenztab 19,99 €bis 3 Mbit/sideal für Messenger & Musikstreaming
O2 Mobile Unlimited Smartunbegrenztab 24,99 €bis 15 Mbit/sfür Video-Streaming in HD
O2 Mobile Unlimited Maxunbegrenztab 29,99 €¹bis 500 Mbit/sechte 5G-Flat, aktuell im Flash Sale

Vorteile der O2 Mobile Tarifgeneration

  • Grow-Vorteil: Automatischer Datenzuwachs pro Nutzungsjahr – ideal für Langzeitnutzer.
  • 5G inklusive: In allen Tarifen ohne Aufpreis, mit bis zu 300 Mbit/s.
  • Flexible Laufzeiten: Viele Tarife auch als monatlich kündbare Flex-Variante verfügbar.
  • Unbegrenztes Surfen: Drei Unlimited-Tarife für alle Nutzungsprofile – vom Basiszugang bis zur Highspeed-Flat.
  • Netzabdeckung: Das O2-Netz erreicht laut Anbieter über 80 % der Bevölkerung mit 5G, Tendenz steigend.

Die bisherigen O2 Free Tarife des Unternehmens können weiter genutzt werden, zukünftig wird man aber als Neukunde nur noch die neuen O2 Mobile Angebote buchen können. Die Prepaid Freikarte von O2 wird ebenfalls umgebaut, bekommt aber leider weder 5G noch mitwachsendes Datenvolumen. Dieses Feature bleiben den Laufzeittarifen von O2 vorbehalten.

Die neue Flat von O2

Natürlich gibt es die neuen O2 Mobile Flat nicht nur als reine Simkarten, sondern man kann sie auch mit Handynangeboten buchen. Diese werden dann ebenfalls ab dem 5. April verfügbar sein und der Preis für das jeweilige Smartphones kommt dann noch zur O2 Mobile Grundgebühr hinzu. Man kann aber davon ausgehen, dass O2 auch wieder Deals auflegen wird, die dann günstiger sind als Handy und Flat separat.

TIPP Wer Probleme mit dem O2 Netz hat, sollte sich die D1 Flatrates im Telekom Handynetz anschauen. Dort gibt es oft die bessere Netzabdeckung. Mehr dazu in unserem Vergleich der Handynetze.

Artikel Update am 16. Oktober 2025 von AFonline Redaktion

AFonline Redaktion