Die Drillisch-Marken – darunter Anbieter wie winSIM, sim.de, PremiumSIM oder handyvertrag.de – nutzen aktuell das 1&1-Mobilfunknetz, das seit Dezember 2023 offiziell als viertes deutsches Mobilfunknetz gestartet ist. Dieses Netz basiert auf einem eigenen 5G-Ausbau und wird durch National Roaming ergänzt: In Gebieten, in denen 1&1 noch keine eigene Netzabdeckung bietet, greifen die Tarife automatisch auf das Vodafone-Netz zurück.
Übergangsphase und ältere Tarife
- Ältere Drillisch-Tarife (vor Dezember 2023) liefen meist im Telefónica/o2-Netz
- Diese werden bis spätestens Herbst 2025 schrittweise auf das neue 1&1-Netz migriert
- Die Nutzung des Telekom-Netzes (D1) wurde bereits 2021 vollständig eingestellt
Netzqualität und Geschwindigkeit
- 5G ist bei neueren Tarifen inklusive, mit bis zu 300 Mbit/s im Download
- In Regionen ohne 5G-Abdeckung greift das Vodafone-Netz als Fallback-Lösung
- Drillisch bietet VoLTE und WiFi-Calling in vielen Tarifen
Flatrates mit Telekom-Netzqualität sind bei Drillisch-Anbietern nicht (mehr) verfügbar. Nach einem größeren Rechtsstreit zwischen Drillisch und der Deutschen Telekom wurde die Zusammenarbeit vollständig eingestellt. Seitdem bieten Drillisch-Marken wie winSIM, sim.de oder PremiumSIM keine Tarife mehr im D1-Netz der Telekom an. Bestehende Verträge wurden bereits vor Jahren deaktiviert oder ins o2-Netz überführt – unabhängig vom Kundenwunsch. Das betrifft sowohl die normalen D1 Netz Angebote als auch Telekom-Netz Prepaid Flatrates oder D1 Netz Jahresflat.
Aktuell nutzen die Drillisch-Anbieter entweder das neue 1&1-Mobilfunknetz oder greifen über National Roaming auf das Vodafone-Netz zurück. Die Netzqualität kann dabei durchaus hoch sein, insbesondere in städtischen Gebieten mit guter Vodafone-Abdeckung. Dennoch ist das Telekom-Netz – vor allem in ländlichen Regionen – nach wie vor führend in puncto Stabilität und Geschwindigkeit. Wer also gezielt die D1-Netzqualität sucht, muss auf andere Anbieter wie congstar oder direkt zur Telekom ausweichen.
Der aktuelle Ausbaustand im 1&1 Handy-Netz
Der Ausbau des 1&1-Mobilfunknetzes, insbesondere des 5G-Netzes, ist ein fortlaufender Prozess, der sich in einer dynamischen Phase befindet. 1&1 hat das ehrgeizige Ziel, ein eigenes 5G-Netz in Deutschland zu etablieren. Dies ist ein komplexes Unterfangen, das erhebliche Zeit und Investitionen erfordert. Obwohl der Netzausbau voranschreitet, sind noch nicht alle Gebiete vollständig abgedeckt.
Die 5G-Abdeckung von 1&1 verbessert sich kontinuierlich. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit je nach Standort variieren kann. In Regionen, in denen das 1&1-Netz noch nicht verfügbar ist, greifen 1&1-Kunden auf das Netz von Vodafone zurück. Es gab einen Wechsel von O2 zu Vodafone.
Der Aufbau eines neuen Mobilfunknetzes ist eine anspruchsvolle Aufgabe. 1&1 steht vor Herausforderungen wie dem Aufbau der erforderlichen Infrastruktur und der Gewährleistung einer flächendeckenden Versorgung. Es gab Berichte, die darauf hinweisen, dass der Ausbau langsamer verläuft als ursprünglich erwartet.
1&1 ist bestrebt, sein Netz kontinuierlich zu optimieren und die Abdeckung zu erweitern. In den kommenden Jahren ist mit einem weiteren Ausbau des 1&1-Netzes zu rechnen. Es wird empfohlen, die aktuellen Netzabdeckungskarten von 1&1 zu überprüfen, um die Verfügbarkeit an Ihrem jeweiligen Standort zu ermitteln.
TIPP Sollte es mit dem Handynetz oder dem Empfang bei einer Marke von Drillisch Probleme geben, hilft ein Wechsel der Marke nichts. Dann sollte man über einen Wechsel in ein neues Netz nachdenken. Im besten Fallen sucht man sich dann eine Handy Flat im D1 Telekom Netz.
Die aktuellen Mobilfunk-Marken von Drillisch
Die Drillisch-Gruppe, die mittlerweile zu 1&1 gehört, ist bekannt für eine Vielzahl von Mobilfunkmarken, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Hier ist eine Übersicht der bekanntesten Marken:
- Bekannte Marken:
- winSIM
- PremiumSIM
- smartmobil.de
- simplytel
- sim.de
- handyvertrag.de
- maXXim
- discoTEL
- yourfone
- DeutschlandSIM
- eteleon
Es ist wichtig zu beachten, dass Drillisch seine Produkte über eine ganze Reihe von Tochterunternehmen vertreibt, weshalb die Liste nicht abschließend ist.
Artikel Update am 29. Juli 2025 von AFonline Redaktion
- Lebara: o2 statt Telekom Netz – lohnen sich die Tarife noch nun mit Postpaid Tarifen - 7. August 2025
- Dieses Netz nutzen die Drillisch Handy Flat (Sim24, SimDE, WinSIM, PremiumSIM usw.) - 29. Juli 2025
- Premium Leistungen der Deutschen Telekom: das sind die Vorteile der MagentaMobil Handy Flat - 20. Juni 2025