Handyvertrag ohne Handy

Das ist der Vorteil bei den Boost Tarifen von o2

Die o2 Boost Tarife waren eine spezielle Tarifvariante von o2, die mittlerweile (Stand April 2025) für Neukunden nicht mehr buchbar sind. Sie boten gegen einen Aufpreis von 5 € pro Monat im Vergleich zu den regulären o2 Mobile Tarifen doppeltes Datenvolumen sowie die Connect-Option, die es erlaubte, das Datenvolumen auf bis zu 10 Geräte (1 Haupt-SIM, 2 Multi-SIMs, 7 Daten-SIMs) zu verteilen.

Mittlerweile hat O2 diese Angebote eingestellt. Bestehende Boost-Tarife können weiter genutzt werden, neue Tarife sind aber nicht mehr buchbar.

Was waren die o2 Boost Tarife?

  • Doppeltes Datenvolumen: Die Boost-Variante verdoppelte das Highspeed-Datenvolumen des jeweiligen Tarifs. Beispiele (vor Einstellung):
    • o2 Mobile S Boost: 8 GB statt 4 GB.
    • o2 Mobile M Boost: 50 GB statt 25 GB.
    • o2 Mobile L Boost: 140 GB statt 70 GB.
  • Connect-Option: Ermöglichte die Nutzung des Datenvolumens auf mehreren Geräten (z. B. Tablet, Smartwatch, Router) ohne zusätzliche Kosten für die SIM-Karten.
  • o2 Grow-Vorteil: Wie bei den regulären Tarifen wuchs das Datenvolumen jährlich (z. B. um 5–10 GB, je nach Tarif).
  • Geschwindigkeit: Bis zu 300 Mbit/s (5G/LTE), nach Verbrauch des Datenvolumens Drosselung auf 32 kbit/s.
  • Kosten: Aufpreis von 5 € monatlich gegenüber dem Standardtarif. Beispiel: o2 Mobile M Boost kostete 44,99 € statt 39,99 € für o2 Mobile M.
  • Zielgruppe: Besonders attraktiv für Poweruser, die viel Datenvolumen benötigen, und Nutzer mit mehreren Geräten.

VIDEO Vor 6 Jahren vorgestellt – die O2 Boost Tarife

Unterschiede zu den normalen o2 Mobile Tarifen

Auch die O2 Boost Angebote, waren Allnet Flat Tarife – es gibt aber Unterschiede zu den bekannten o2 Mobile Tarife S, M und L Handyverträgen:

  1. Datenvolumen:
    • Boost: Doppelt so viel Highspeed-Datenvolumen.
    • Normal: Standard-Datenvolumen, z. B. 4 GB (S), 30 GB (M), 100 GB (L).
  2. Connect-Option:
    • Boost: Inklusive, bis zu 10 Geräte nutzbar (keine Extrakosten für Multi-/Daten-SIMs).
    • Normal: Connect-Option kostet 5 € extra pro Monat, wenn gewünscht.
  3. Kosten:
    • Boost: 5 € teurer pro Monat für doppeltes Volumen und Connect-Option.
    • Normal: Günstiger, aber weniger Datenvolumen und keine standardmäßige Connect-Option.
  4. Verfügbarkeit:
    • Boost: Seit November 2024 nicht mehr für Neukunden buchbar, bestehende Kunden können sie teilweise behalten oder verlängern.
    • Normal: Weiterhin buchbar, mit neuen Tarifen seit November 2024, die mehr Datenvolumen und lebenslangen Rabatt bieten.
  5. Zielgruppe:
    • Boost: Für Nutzer mit hohem Datenbedarf oder mehreren Geräten.
    • Normal: Für Standardnutzer, die weniger Datenvolumen benötigen oder nur ein Gerät nutzen.

Alle Tarife nutzen das Handynetz von O2. Wer mit der Netzabdeckung und Netz-Qualität nicht zufrieden ist, muss daher nach anderen Alternativen suchen (beispielsweise ein Netzbetreiber aus dem D-Netz oder gleich Anbieter im D1 Netz)

Aktueller Stand (April 2025)

  • Einstellung der Boost Tarife: o2 hat die Boost Tarife eingestellt, um das Portfolio zu vereinfachen (von 11 auf 6 Tarife). Neue Tarife bieten höheres Basis-Datenvolumen (z. B. o2 Mobile M Flex mit 30 GB für 19,99 €) und den Grow-Vorteil, aber keine Verdopplung wie bei Boost.
  • Connect-Option: Kann nun separat zu allen o2 Mobile Tarifen für 5 € monatlich hinzugebucht werden, allerdings mit einem Anschlusspreis von 19,99 € pro Multi-/Daten-SIM.
  • Alternativen: Die neuen o2 Mobile Tarife haben höheres Datenvolumen als früher, und der Unlimited-Tarif (z. B. Unlimited Max) bietet unbegrenztes Datenvolumen für Vielnutzer.

Die Boost Tarife waren für Nutzer mit hohem Datenbedarf und mehreren Geräten ideal, da sie doppeltes Datenvolumen und die Connect-Option ohne Zusatzkosten boten. Normale Tarife sind günstiger, bieten aber weniger Datenvolumen und erfordern einen Aufpreis für die Connect-Option. Da Boost Tarife nicht mehr neu buchbar sind, lohnt sich ein Vergleich der aktuellen o2 Mobile Tarife, insbesondere der Unlimited- oder Flex-Varianten, je nach Nutzungsverhalten.

VIDEO O2 Boost und Connect erklärt

Wenn sich fünf Euro für drei GB im o2 Free S noch nicht so richtig lohnen, wird es im o2 Free M mit 20 GB schon interessant. Mit dem o2 Free L machen Sie dann 120 GB aus 60 GB, natürlich jeweils in bester LTE-Geschwindigkeit. Besonders interessant sind die o2 Tarife, wie auch die Angebote der Netzbetreiber aus dem D-Netz, wenn Sie ein neues Handy benötigen. Hier gilt jeweils, dass gerade bei den Netzbetreibern die üppigsten Subventionen geboten werden.

o2 Free Boost mit Connect Funktion

Zu Ihrem neuen o2 Free Boost Tarif bekommen Sie, durch die Connect-Option, ohne Extrakosten gleich zwei SIM-Karten ( auf Wunsch auch als eSIM). Nutzen Sie die zweite SIM-Karte zum Beispiel für Ihre Smartwatch, mobilen Router oder Tablet. Über die „Mein O2 App“ können Sie jederzeit bis zu acht weitere SIM-Karten kostenlos hinzubuchen und verwalten.

Wenn Sie unabhängig vom Datenvolumen bleiben möchten, sind die neuen o2 Free unlimited Tarife eine Überlegung wert. Wie es der Name vermuten lässt, kaufen Sie hier eine Allnet Flat mit unbegrenztem Datenvolumen. Gegen einen Aufpreis von fünf Euro kaufen Sie o2 Free unlimited flex. So bleiben Sie mit einer monatlichen Kündigungsfrist flexibel.

AFonline Redaktion